General Blumenthal Schacht 4

Aus zechenkarte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schachtdaten: General Blumenthal Schacht 4
Position von General Blumenthal Schacht 4 in 2010
Position von General Blumenthal Schacht 4 in 2010
Position von General Blumenthal Schacht 4 in 2010
SATÖB-Nr 2583/5721/002/TÖB [1]
Bergwerk General Blumenthal
weitere(s) Bergwerk(e) Blumenthal/Haard, Auguste Victoria/Blumenthal
Teufe (Größte Tiefe) 915 m [2]
Schachtdurchmesser 5,00 m [3]
Teufbeginn 1898
Betriebsende 2001
Schachtlage seiger [3]
Sichtbar nichts
Geographische Lage [1]
Standort Recklinghausen
Strasse Buddestraße
Gauss-Krüger-Koordinaten R 25 83759 - H 57 21600
Koordinaten 51° 37′ 21″ N, 7° 12′ 32″ O51.6225367.208813Koordinaten: 51° 37′ 21″ N, 7° 12′ 32″ O
Lagegenauigkeit +-5m
Die Karte wird geladen …


Lebenslauf [4]

  • 1898 Teufbeginn als Schacht 4 der Zeche General Blumenthal.
  • 1900 Förderbeginn.
  • 1992 Der Schacht kommt im Verbund zur neuen Zeche Blumenthal/Haard.
  • 2001 Der Schacht kommt im Verbund zur neuen Zeche Auguste Victoria/Blumenthal.
  • 2001 Der Schacht wird verfüllt.

Bilder

Links

Quellen

  1. 1,0 1,1 Standsicherheitsbeurteilung der stillgelegten Schächte der RAG tiefer als ‐600 mNN‐ ZWH Zollverein.
  2. Ruhrzechenaus.
  3. 3,0 3,1 Die Entwickelung des Niederrheinisch - Westfälischen Steinkohlen-Bergbaues Band 1., Verlagsbuchhandlung von Julius Springer Berlin, 1902
  4. Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9