Pörtingssiepen Schacht 3
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schachtdaten: Pörtingssiepen Schacht 3 | |
---|---|
Schachtdeckel von Pörtingssiepen Schacht 3 in 2011 | |
Bergwerk | Vereinigte Pörtingssiepen |
weitere(s) Bergwerk(e) | Verbundbergwerk Pörtingssiepen/Carl Funke [1] |
Schachtdurchmesser | 5,00 m [2] |
Teufbeginn | 1937 |
Betriebsende | 1973 |
Sichtbar | Schachtdeckel |
Geographische Lage [2] | |
Standort | Essen |
Gemarkung | Werden |
Strasse | Hammer Straße |
Gauss-Krüger-Koordinaten | R 25 72744.00 - H 56 94712.00 |
Koordinaten | 51° 22′ 57″ N, 7° 2′ 39″ O51.3824327.044251Koordinaten: 51° 22′ 57″ N, 7° 2′ 39″ O |
|
Lebenslauf [1]
- 1937 Teufbeginn als Schacht 3 der Zeche Vereinigte Pörtingssiepen.
- 1941 Der Schacht wird als Wetter- und Materialförderschacht in Betrieb genommen.
- 1967 Durch den Verbund der Zechen Vereinigte Pörtinssiepen und Carl Funke kommt der Schacht zum neuen Verbundbergwerk Pörtingssiepen/Carl Funke.
- 1973 Der Schacht wird stillgelegt und verfüllt.