Sachsen Schacht 3

Aus zechenkarte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schachtdaten: Sachsen Schacht 3
Position von Sachsen Schacht 3 in 2011
Position von Sachsen Schacht 3 in 2011
Position von Sachsen Schacht 3 in 2011
Bergwerk Sachsen
Teufe (Größte Tiefe) 1.200 m [1]
Schachtdurchmesser 6,50 m [2]
Teufbeginn 1937
Betriebsende 1976
Schachtlage seiger [3]
Sichtbar Rohr
Geographische Lage [2]
Standort Hamm
Gemarkung Heessen
Strasse Am Schacht III
Gauss-Krüger-Koordinaten R 34 16720.93 - H 57 30414.80
Koordinaten 51° 42′ 7″ N, 7° 47′ 39″ O51.7018237.794261Koordinaten: 51° 42′ 7″ N, 7° 47′ 39″ O
Lagegenauigkeit +-5m
Die Karte wird geladen …


Lebenslauf [4]

  • 1937 Teufbeginn als Schacht 3 der Zeche Sachsen.
  • 1940 Die Teufarbeiten werden bei einer Teufe von 980 m wegen Materialknappheit gestundet.
  • 1950 Die Arbeiten werden fortgesetzt.
  • 1976 Der Schacht wird verfüllt.

Bilder

Links

Quellen

  1. Ruhrzechenaus.
  2. 2,0 2,1 Hinweisschild am Schachtstandort.
  3. Die Schachtlage ergibt sich aus der Bauweise des (ehemaligen) Fördergerüsts bzw. des (ehemaligen) Förderturms oder aufgrund der Teufe.
  4. Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9