Maximilian Schacht 3
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schachtdaten: Maximilian Schacht 3 | |
---|---|
Bergwerk | Maximilian |
Teufe (Größte Tiefe) | 70 m [1] |
Teufbeginn | 1920 |
Betriebsende | 1921 |
Geographische Lage [1] | |
Standort | Hamm |
Gemarkung | Werries |
Strasse | Nerzweg |
Koordinaten | 51° 41′ 37″ N, 7° 52′ 30″ O51.6936017.875093Koordinaten: 51° 41′ 37″ N, 7° 52′ 30″ O |
Lagegenauigkeit | +-100m |
|
Die Position dieses Schachtes ist Zechenkarte.de nicht genau bekannt. Die Koordinate die hier eingetragen ist, und die Position die in der Schachtkarte angezeigt wird, entstammt aus einer groben Übersichtskarte oder einer ungefähren Ortsangabe, und entspricht nur grob der tatsächlichen Position. Die exakte Position kann bis zu einem Kilometer abweichen. Um dies kenntlich zu machen ist dieser Schacht mit einem weißen Symbol in der Karte gekennzeichnet.
Lebenslauf [2]
- 1920 Teufbeginn als Schacht 3 der Zeche Maximilian.
- 1921 Wegen Geldmangel werden die Teufarbeiten bei einer Teufe von 70m eingestellt. Der Schacht wird später verfüllt.
Links
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Ruhrzechenaus.
- ↑ Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9