Hummelbank Förderschacht

Aus zechenkarte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schachtdaten: Hummelbank Förderschacht
Position von Hummelbank Förderschacht in 2022
Position von Hummelbank Förderschacht in 2022
Position von Hummelbank Förderschacht in 2022
Bergwerk Hummelbank
weitere(s) Bergwerk(e) Baroper Steinkohlenbergwerke, Kaiser Friedrich
Teufe (Größte Tiefe) 27 m
Teufbeginn 1864
Betriebsende 1894
Geographische Lage [1]
Standort Dortmund
Gemarkung Eichlinghofen
Strasse Steinsweg
Koordinaten 51° 28′ 52″ N, 7° 23′ 27″ O51.481177.39074Koordinaten: 51° 28′ 52″ N, 7° 23′ 27″ O
Lagegenauigkeit +-15m
Die Karte wird geladen …


Lebenslauf [2]

  • 1864 Teufbeginn als Förderschacht der Zeche Vereinigte Hummelbank.
  • 1881 Der Schacht wird stillgelegt.
  • 1883 Mit Bildung der Baroper Steinkohlenbergwerke kommt die Zeche Vereinigte Hummelbank mit diesem Schacht dazu.
  • 1888 Bei der Konsolidation kommt der Schacht zur neuen Zeche Kaiser Friedrich.
  • 1894 Der Schacht wird verfüllt.

Bilder

Links

Quellen

  1. Topographische Karte. Maßstab 1:25000. Königlich Preußische Landes-Aufnahme 1892.
  2. Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9