Haus Aden Schacht 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus zechenkarte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Zeitlicher Verlauf ergänzt, Daten aus "Joachim Huske, Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier")
K (Quellen)
Zeile 25: Zeile 25:
| LAGE_UNGENAU =  
| LAGE_UNGENAU =  
}}
}}
== Lebenslauf ==
==Lebenslauf{{Huske}}==
* 1939 Teufbeginn als Schacht 1 der Zeche Haus Aden.
*1939 Teufbeginn als Schacht 1 der Zeche Haus Aden.
* 1993 Mit dem Verbund der Zechen Haus Aden und Monopol kommt der Schacht zur Zeche Haus Aden/Monopol.
*1993 Mit dem Verbund der Zechen Haus Aden und Monopol kommt der Schacht zur Zeche Haus Aden/Monopol.
* 1998 Mit dem Verbund der Zechen Haus Aden/Monopol und Heinrich Robert kommt der Schacht zum Bergwerk Ost.
*1998 Mit dem Verbund der Zechen Haus Aden/Monopol und Heinrich Robert kommt der Schacht zum Bergwerk Ost.
* 2000 Verfüllung des Schachtes.
*2000 Verfüllung des Schachtes.
== Links ==
==Links==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bergwerk_Ost Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bergwerk_Ost Wikipedia]
*[http://www.zechensuche.de/kamen.htm Zechensuche]
*[http://www.zechensuche.de/kamen.htm Zechensuche]
==Quellen==
<references />
[[Kategorie:Zeche Haus Aden]]
[[Kategorie:Zeche Haus Aden]]
[[Kategorie:Zeche Haus Aden/Monopol]]
[[Kategorie:Zeche Haus Aden/Monopol]]
[[Kategorie:Bergwerk Ost]]
[[Kategorie:Bergwerk Ost]]

Version vom 14. Juli 2014, 13:23 Uhr

Schachtdaten: Haus Aden Schacht 1
Fördergerüst von Haus Aden Schacht 1 in 2012
Fördergerüst von Haus Aden Schacht 1 in 2012
Bergwerk Haus Aden
weitere(s) Bergwerk(e) Haus Aden/Monopol, Bergwerk Ost
Teufbeginn 1939
Betriebsende 2000
Bauart Stahlprofil-Doppelbock
Sichtbar Protegohaube
Geographische Lage
Standort Bergkamen
Gemarkung Oberaden
Strasse Rotherbachstraße
Koordinaten 51° 37′ 9″ N, 7° 34′ 58″ O51.619187.582725Koordinaten: 51° 37′ 9″ N, 7° 34′ 58″ O
Die Karte wird geladen …


Lebenslauf[1]

  • 1939 Teufbeginn als Schacht 1 der Zeche Haus Aden.
  • 1993 Mit dem Verbund der Zechen Haus Aden und Monopol kommt der Schacht zur Zeche Haus Aden/Monopol.
  • 1998 Mit dem Verbund der Zechen Haus Aden/Monopol und Heinrich Robert kommt der Schacht zum Bergwerk Ost.
  • 2000 Verfüllung des Schachtes.

Links

Quellen

  1. Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9