Kategorie:Zeche Hannover
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite enthält alle Einträge der Zeche Hannover sowie der Vorgängerzeche Sechs Brüder & sechs Schwestern in Bochum und Herne.
Lebenslauf [1]
- 1847 Erste Erwähnung der Zeche Sechs Brüder & sechs Schwestern mit der Mutung des Steinkohlenfeldes Sechs Brüder, nachdem eine Bohrung das erste Flöz erreicht hatte.
- 1856 Die Berechtsame wurd durch die Hannover'sche Bergwerksgesellschaft erworben, und danach erfolgt eine erstmalige Benennung als Zeche Hannover.
- 1857 Teufbeginn von Schacht 1 (Carl) und Schacht 2. Die Teufarbeiten am Schacht 2 werden bald darauf wegen starker Wasserzuflüsse gestundet.
- 1859 Schacht 1 erreicht das Karbon.
- 1861 Die Teufarbeiten am Schacht 1 werden wegen Wasserzuflüssen durch die undichte Tübbingsäule eingestellt.
- 1863 Die Teufarbeiten am Schacht 1 werden wieder aufgenommen.
- 1865 Erneuter Teufbeginn von Schacht 2 (Christian, später Hermann genannt).
- 1866 Konkurs und Besitzerwechsel nach hohen Wasserzuflüssen und anderen Betriebsschwierigkeiten.
- 1867 Die Grube säuft nach einem Wassereinbruch ab. Anschließend wird Schacht 1 gesümpft und Schacht 2 weiter abgeteuft.
- 1868 Die Teufarbeiten am Schacht 2 werden erneut eingestellt.
- 1869 Die Teufarbeiten am Schacht 2 werden wieder aufgenommen.
- 1870 Die Zeche wird umbenannt in Zeche Hannover. Es wird mit der regelmäßigen Förderung begonnen.
- 1873 Teufbeginn der Schächte 3 und 4. Die Teufarbeiten von Schacht 4 werden nach dem Ansetzen gestundet.
- 1874 Schacht 3 erreicht das Karbon.
- 1877 Im Schacht 1 wird die erste Treibscheibenförderung System Koepe der Welt eingebaut.
- 1880 Förderbeginn im Schacht 3.
- 1888 Im Schacht 2 wird die erste Turmfördermaschine System Koepe der Welt errichtet.
- 1898 Erneuter Teufbeginn von Wetterschacht 4.
- 1905 Teufbeginn von Schacht 5.
- 1908 Förderbeginn im Schacht 5.
- 1920 Teufbeginn von Schacht 6.
- 1929 Schacht 6 geht in Betrieb.
- 1932 Die Schachtanlage 3/4/6 wird stillgelegt.
- 1938 Der Malakowturm von Schacht 2 wird abgerissen und durch einen Neubau mit Stahlfördergerüst und Turmförderung ersetzt.
- 1943 Der Wetterschacht 4 wird unterhalb der 6. Sohle verfüllt.
- 1947 Im Zentralförderschacht 2 wird die erste Vierseilförderung der Welt in Betrieb genommen.
- 1954 Der Wetterschacht 4 wird aufgegeben und verfüllt.
- 1961 Die Zeche Königsgrube mit den Schächten 1+2+4 (Ernestine, Louise und Gustav) wird übernommen.
- 1966 Der Abbau im Bereich der Schachtanlage 3/6 und Königsgrube wird eingestellt.
- 1967 Die Schachtanlage Königsgrube wird stillgelegt. Die Zeche Hannover geht im Verbund mit den Zechen Hannibal und Vereinigte Constantin der Große in die Bergwerke Bochum auf.
Quellen
- ↑ Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9
Seiten in der Kategorie „Zeche Hannover“
Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.
Medien in der Kategorie „Zeche Hannover“
Folgende 36 Dateien sind in dieser Kategorie, von 36 insgesamt.
-
Hannover 1 0706090194.JPG 960 × 1.280; 194 KB
-
Hannover 1 0706090209.JPG 1.280 × 960; 146 KB
-
Hannover 1 0706090210.JPG 1.280 × 960; 119 KB
-
Hannover 1 0706090219.JPG 1.280 × 960; 235 KB
-
Hannover 1 0706090222.JPG 960 × 1.280; 298 KB
-
Hannover 1 0706090224.JPG 1.280 × 960; 235 KB
-
Hannover 1 0706090225.JPG 1.280 × 960; 228 KB
-
Hannover 1 0706090226.JPG 1.280 × 960; 172 KB
-
Hannover 1 0706090233.JPG 1.280 × 960; 195 KB
-
Hannover 1 0706090235.JPG 1.280 × 960; 191 KB
-
Hannover 1 0706090237.JPG 1.280 × 960; 192 KB
-
Hannover 1 0706090238.JPG 1.280 × 960; 229 KB
-
Hannover 1 0706090239.JPG 1.280 × 960; 162 KB
-
Hannover 1 0706090244.JPG 1.280 × 960; 177 KB
-
Hannover 1 0706090245.JPG 1.280 × 960; 203 KB
-
Hannover 1 0706090247.JPG 1.280 × 960; 163 KB
-
Hannover 1 0706090251.JPG 1.280 × 960; 190 KB
-
Hannover 1 0706240049.JPG 1.280 × 960; 171 KB
-
Hannover 1 0805230010.JPG 1.280 × 853; 132 KB
-
Hannover 1 0805230011.JPG 1.280 × 853; 153 KB
-
Hannover 1 FM.JPG 1.280 × 852; 155 KB
-
Hannover 1 Malakowturm und Maschinenhalle mit Verladung 3.JPG 1.280 × 853; 160 KB
-
Hannover 3 0804190054.JPG 1.280 × 960; 175 KB
-
Hannover 3 Schachtabdeckung.JPG 1.280 × 853; 382 KB
-
Hannover 4 0805230015.JPG 1.280 × 853; 321 KB
-
Hannover 4 Schachtabdeckung.JPG 1.280 × 853; 389 KB
-
Hannover 5 0706090249.JPG 1.280 × 960; 236 KB
-
Hannover 6 0804190051.JPG 1.280 × 960; 217 KB
-
Koenigsgrube 1 0805230008.JPG 1.280 × 853; 320 KB
-
Koenigsgrube 2 0805230006.JPG 1.280 × 853; 283 KB
-
Koenigsgrube 4 0805230004.JPG 1.280 × 853; 323 KB
-
Zeche Hannover Schacht 1 Protegohaube..JPG 1.280 × 853; 270 KB
-
Zeche Hannover Schacht 2 Christian Schachtdeckel.JPG 1.280 × 853; 354 KB
-
Zeche Hannover Schacht 2.JPG 1.280 × 850; 258 KB
-
Zeche Hannover Schacht 5 Schachtdeckel.JPG 1.280 × 853; 347 KB
-
Zeche Hannover Schacht 5.JPG 850 × 1.280; 212 KB