Alte Haase Schacht 1: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Aktueller Zustand +)) |
Peter (Diskussion | Beiträge) K (Quellen) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
{{Infobox Schacht | {{Infobox Schacht | ||
− | | FOTO = | + | | FOTO = Alte_Haase_1.JPG |
− | | BILDBESCHREIBUNG1 = Alte Haase Schacht 1 | + | | BILDBESCHREIBUNG1 = Malakowturm von Alte Haase Schacht 1 in 2011 |
| NAME = Alte Haase Schacht 1 | | NAME = Alte Haase Schacht 1 | ||
| ALTERNATIVNAME = Julie | | ALTERNATIVNAME = Julie | ||
Zeile 8: | Zeile 7: | ||
| WEITERES_BERGWERK = | | WEITERES_BERGWERK = | ||
| TEUFE_JAHR = 1875 | | TEUFE_JAHR = 1875 | ||
− | | AUFGEGEBEN_JAHR = | + | | AUFGEGEBEN_JAHR = 1958 |
− | | GRÖSSTE_TIEFE = | + | | GRÖSSTE_TIEFE = 312 |
| DURCHMESSER = | | DURCHMESSER = | ||
| BAUART = | | BAUART = | ||
| NUTZUNG = | | NUTZUNG = | ||
− | | SICHTBAR = Malakowturm | + | | SICHTBAR = [[Malakowturm]] |
| NACHFOLGENUTZUNG = | | NACHFOLGENUTZUNG = | ||
+ | | LAGE_QUELLE = {{Schachtbauwerk}} | ||
| GK-KOORDINATEN = | | GK-KOORDINATEN = | ||
| BREITENGRAD = 51.372374 | | BREITENGRAD = 51.372374 | ||
| LÄNGENGRAD = 07.244494 | | LÄNGENGRAD = 07.244494 | ||
− | |||
| STANDORT = Sprockhövel | | STANDORT = Sprockhövel | ||
| GEMARKUNG = | | GEMARKUNG = | ||
Zeile 26: | Zeile 25: | ||
| LAGE_UNGENAU = | | LAGE_UNGENAU = | ||
}} | }} | ||
+ | ==Lebenslauf {{Huske}}== | ||
+ | *1875 Teufbeginn als Schacht Julie der Zeche Alte Haase. Der Schacht wird zunächst bis zur Stollensole des Edeltraud Erbstollens (23m) geteuft. | ||
+ | *1883 Für den Übergang zum Tiefbau wird der Schacht weiter geteuft. | ||
+ | *1958 Der Schacht wird verfüllt. | ||
==Links== | ==Links== | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Alte_Haase Wikipedia] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Alte_Haase Wikipedia] | ||
− | |||
*[http://www.zechensuche.de/sprockhoevel.htm Zechensuche] | *[http://www.zechensuche.de/sprockhoevel.htm Zechensuche] | ||
+ | *[https://bergbauaktiv.de/index.php/2013/03/30/zeche-alte-haase-geschichte/ Bergbau Sprockhövel] | ||
+ | {{Quelle}} | ||
[[Kategorie:Zeche Alte Haase]] | [[Kategorie:Zeche Alte Haase]] |
Aktuelle Version vom 29. März 2020, 21:51 Uhr
Schachtdaten: Alte Haase Schacht 1 | |
---|---|
Malakowturm von Alte Haase Schacht 1 in 2011 | |
Andere Namen | Julie |
Bergwerk | Alte Haase |
Teufe (Größte Tiefe) | 312 m |
Teufbeginn | 1875 |
Betriebsende | 1958 |
Sichtbar | Malakowturm |
Schachtbauwerk ist noch vorhanden | X |
Geographische Lage [1] | |
Standort | Sprockhövel |
Strasse | Hattinger Straße |
Koordinaten | 51° 22′ 21″ N, 7° 14′ 40″ O51.3723747.244494Koordinaten: 51° 22′ 21″ N, 7° 14′ 40″ O |
Die Karte wird geladen …
|
Lebenslauf [2]
- 1875 Teufbeginn als Schacht Julie der Zeche Alte Haase. Der Schacht wird zunächst bis zur Stollensole des Edeltraud Erbstollens (23m) geteuft.
- 1883 Für den Übergang zum Tiefbau wird der Schacht weiter geteuft.
- 1958 Der Schacht wird verfüllt.